Insbesondere
sind für die Funktion und den Schutz unserer Augen unerlässlich.
Vitamin A ist bekannt für seine Rolle bei der Erhaltung des Sehvermögens, insbesondere für die Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse und die Funktion der Netzhaut. Es hilft auch, das Risiko von Nachtblindheit und anderen Augenproblemen zu reduzieren. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A ist also insbesondere für die Gesundheit der Netzhaut und damit für eine klare Sicht entscheidend.
B-Vitamine senken das Risiko an einer Makuladegeneration zu erkranken, vor allem die Vitamine B6, B12 und Folsäure. Sie sind hauptsächlich in tierischen Produkten wie Eier, Fisch, Fleisch oder Milch enthalten sowie auch in Vollkornprodukten.
Vitamin C und E sind starke Antioxidantien, die die Augen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von altersbedingten Augenerkrankungen wie Katarakten und Makuladegeneration. Darüber hinaus unterstützen sie das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Gesundheit der Augen bei.
Die regelmäßige Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren kann das häufige Auftreten von trockenen Augen reduzieren.
Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die in der Netzhaut vorkommen und dazu beitragen, das Auge vor schädlichem Blaulicht zu schützen. Sie können auch dabei unterstützen, das Risiko von Makuladegeneration und Katarakten zu verringern. Durch die Bildung eines Schutzschilds gegen schädliche UV-Strahlen helfen sie, die langfristige Gesundheit der Augen zu erhalten.
Um die richtige Menge an Vitaminen für die Augengesundheit zu erhalten, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse zu achten.
Folgende Lebensmittel stellen gute Vitamin-Quellen dar:
Nach Rücksprache mit einem Arzt können auch zusätzlich bestimmte Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Spezielle Präparate, die gezielt auf die Augengesundheit abgestimmt sind, können eine sinnvolle Ergänzung sein, insbesondere für Menschen mit einem erhöhten Risiko für Augenerkrankungen.
Neben der regelmäßigen Zufuhr von Vitaminen können folgende Tipps dabei helfen, trockene Augen vorzubeugen und sie zu entlasten:
Der Erhalt der Augengesundheit ist sehr wichtig. Eine ausgewogene Ernährung, angemessene Nahrungsergänzung, regelmäßige Augenuntersuchungen und eine gesunde Lebensweise können dabei unterstützen, das Sehvermögen bestmöglich zu schützen.
Falls Sie weitere Informationen zur Augengesundheit oder speziellen Nahrungsergänzungen sind, kommen Sie gerne zu uns in die Apotheke.